Das KITS-Center ist das Kompetenzzentrum für die Organisation und Informatik der Stadt Zürich. Es ist verantwortlich für die Schulinformatik, einschließlich der Planung, Entwicklung, Implementierung und des Betriebs der zentralen IT-Infrastruktur der Volksschulen der Stadt Zürich.
Als Teil des KITS-Teams bist du dafür verantwortlich, dass die IT-Infrastruktur für die Schülerinnen und Schüler der Stadt Zürich reibungslos funktioniert. Du wirst an der Gestaltung der digitalen Zukunft der Stadt Zürich mitwirken.
ICT System Engineer, Backend Security, 80-100 %
Weiterbildung und Erfahrung im Bereich ICT und Security sind von Vorteil.
Aufgaben
* Du bist für die Betreuung unserer Hybrid-Cloud-Umgebung verantwortlich, insbesondere im Fokus auf den MS Cloud Tenant.
* Du gestaltest die Weiterentwicklung unserer Services, insbesondere in den Bereichen Security-Management und Client Management from Anywhere.
* Du trägst zur Sicherheit deiner Aktionen bei.
* Du spezifizierst Systemarchitekturen und Systemsoftware.
* Du analysierst Varianten und erstellst fundierte konzeptionelle sowie betriebliche Dokumentationen.
* Du übernimmst die Entwicklung und den Betrieb deiner Schwerpunktbereiche von der Planung bis zur Einführung.
* Du engagierst dich in abwechslungsreichen und zukunftsweisenden internen Projekten.
Profil
* Abgeschlossene Informatikausbildung mit weiterführender Qualifikation und fundierte Berufserfahrung in Enterprise-Umgebungen.
* Vertiefte Kenntnisse im Security-Management und in Client-Management-Lösungen mit Microsoft Cloud Services, MS Windows Server und komplexen ICT-Lösungen.
* Umfassende Erfahrung in der Automatisierung von Betriebsprozessen.
* Nachweisbare Expertise in System-Engineering-Aufgaben im Enterprise-Kontext.
* Erfahrung in der Leitung und Durchführung technischer Projekte.
* Ausgeprägter Teamgeist, hohe Einsatzbereitschaft und konsequente Ergebnisorientierung.
Wir bieten
* Ein vielfältiges Arbeitsumfeld in einer agilen Organisation.
* Jahresarbeitszeit sowie Sozialleistungen.
* Gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Mutterschaftsurlaub und Vaterschaftsurlaub.
* Vergünstigungen (Mobilitätsbeitrag, Lunch-Check, Fitness, Telefonie).
* Barrierefreie Arbeitsplätze.