Was sind deine Aufgaben:
* Du erstellst professionelle Fotoaufnahmen von Sammlungsobjekten, von Forschungsarbeiten, von Mitarbeitenden, von Ausstellungen und von Veranstaltungen und für social media.
* Du erstellst Bildkonzepte, um wissenschaftliche Arbeiten, Publikationen, museale Inhalte und weitere Kommunikationsinhalte anschaulich darzustellen.
* Du bist verantwortlich für die Visualisierung und Animation digitaler Publikationen, für den Bereich Kommunikation und für Ausstellungen, unter Einbezug neuer Technologien.
Was bringst du mit:
* Du hast eine Ausbildung als Fotograf:in/Filmemacher:in/Medienkünstler:in.
* Idealerweise verfügst du über den Abschluss "Bachelor of camera arts" oder über eine Ausbildung visueller Gestaltung oder über eine vergleichbare Weiterbildung.
* Deine Berufserfahrung in wissenschaftlichen, technischen und kulturellen Arbeitsgebieten unterstützen dich bei deiner Arbeit.
* Du verfügst über technisches Verständnis, Organisationstalent und bist zudem kommunikativ.
Ihre Vorteile bei uns:
* Mitarbeitende im Zentrum: Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.
* Zukunft gestalten für die Allgemeinheit: Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun.
* Zeitlich flexibel arbeiten: Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten.
* Mobiles Arbeiten: Teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden.
* Grosszügig bei Ferien und Urlaub: Allen Mitarbeitenden stehen mindestens fünf Wochen Ferien zu.
* Zahlreiche Berufe in spannendem Umfeld: Wir sind der grösste Arbeitgeber im Baselbiet und beschäftigen seit 1833 Fachleute in ganz unterschiedlichen Berufen.
* Berufliche und soziale Sicherheit: Der Kanton bietet sichere Arbeitsplätze und trägt die Verantwortung für seine Mitarbeitenden.
* Zentral gelegen und gut verbunden: Der Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfügt über komfortable ÖV-Verbindungen.
* Faire und transparente Löhne: Der Kanton lebt seine Vorbildfunktion und bekennt sich klar zu einer gerechten Lohnpolitik.
* Arbeit komplett vergütet: Mehrzeit soll kompensiert werden.
* Start der Karriere: Die hochwertigen Berufslehren in vielen verschiedenen Gebieten vermitteln fundierte Kenntnisse.
* Weiterkommen dank langfristiger Perspektive: Unsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt.
Für Fragen zur Stelle:
Tamara Mattmann
Leiterin Archiv
061 552 22 67
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Martin Bachmann
HR-Berater
061 552 67 45
Römerstadt Augusta Raurica:
Augusta Raurica ist eine der wichtigsten Fundstätten der Schweiz. Unser Team arbeitet tagtäglich daran, das Kulturgut von Augusta Raurica zu erforschen, zu erhalten und zu vermitteln. #J-18808-Ljbffr