Im Rahmen der HIP Initiative des Insituts Human-IST und der Schweizerischen Post lädt das Institut Human-IST (Dr. Anna Jobin) an der Universität Fribourg ein zur Bewerbung auf eine.
Das Forschungsprojekt widmet sich der soziologischen Untersuchung, wie Menschen künstliche Intelligenz in ihrem beruflichen Kontext verstehen und interpretieren. Insbesondere soll besser verstanden werden, wie Arbeitnehmende Expertise im Zusammenhang mit Large Language Models (LLMs) am Arbeitsplatz einschätzen. Das Projekt analysiert, wie LLM-Prompting als algorithmisches Expertenwissen konstruiert, beansprucht und legitimiert oder hinterfragt wird.
Ihre Aufgaben
1. Literaturrecherche zum Thema (hauptsächlich auf Englisch)
2. Organisation, Durchführung und Transkription von Interviews
3. Durchführung einer Online-Umfrage und Datenanalyse
4. Mitarbeit an Publikationen, Präsentationen und Abschlussbericht
5. Allgemeine Koordinations- und Administrationsarbeiten
Ihr Profil
1. Masterabschluss (oder kurz davor) in sozialwissenschaftlichen Disziplin (insbesondere Soziologie, STS, Kommunikationswissenschaften) und Interesse an der empirischen Sozialforschung
2. Erfahrung mit qualitativen Forschungsmethoden, insbesondere Interviewführung und -analyse
3. Ausgezeichnetes Zeitmanagement, Fähigkeit zur Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
4. Vorhandene Kenntnisse in den Bereichen KI und/oder Digitalisierung sowie Arbeitswelt sind von Vorteil aber nicht zwingend
5. Sehr gute Kenntnisse von Deutsch oder Französisch, mündliche Kenntnisse der jeweils anderen Sprache, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
1. Explorative Gegenwartsforschung zu einem aktuellen Thema in der Arbeitswelt
2. Ein kollegiales, mehrsprachiges Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur
3. Attraktive, flexible Arbeitsbedingungen
Stellenantritt
1. oder 15. März 2025, oder nach Vereinbarung
BITTE NICHT VIA LINKEDIN BEWERBEN! Schicken Sie Ihre elektronische Bewerbung an Esther Mauron (esther.mauron@unifr.ch). Fügen Sie bitte Lebenslauf, Diplomkopien sowie ein höchstens einseitiges, selber verfasstes Motivationsschreiben auf Englisch bei.
Der Auswahlprozess beginnt ab sofort und die Ausschreibung bleibt offen, bis eine geeignete Person gefunden wird. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Dr. Anna Jobin (anna.jobin@unifr.ch).
#J-18808-Ljbffr