Der Beschäftigte wird von der Position des Mechanisch-Handwerklichen Arbeiter:In auf die Position des Fahrleitungsmonteur:In, Gossau befördert.
Als Fahrleitungsmonteur:In arbeitet er zusammen mit seinem Team an den Unterhalts-, Erneuerungsarbeiten und Störungsbehebungen an Fahrleitungsanlagen.
Er führt Schaltarbeiten durch und erteilt Schaltaufträge. Daneben verrichtet er selbständig die erforderlichen Erdungsarbeiten.
Mithilfe seines Fachwissens und seiner Fähigkeiten führt er Bauzüge durch, bedient Arbeitskörbe und Krane und verfügt über die entsprechende Ausbildung hierfür.
Ausserdem ist er bereit, unregelmässige Arbeitszeiten, insbesondere nachts und teilweise am Wochenende, zu leisten.
Das Team setzt einen handwerklichen Fähigkeitsnachweis voraus.
Ideal wäre Erfahrung im Fahrleitungs- und Freileitungsbau sowie/oder eine Ausbildung in der Elektrotechnik.
Die Bereitschaft, sich zur/zum Sicherheitschef:In nach RT2010 auszubilden und zur/zum Triebfahrzeugführer:In auszubilden, wird erwartet.
Eine gute Deutschkenntnis ist für diese Funktion obligatorisch.