Aufgaben
Planung und entsprechende Durchführung der individuellen Pflege- Betreuungs- und Behandlungsinterventionen. Gewährleistung des Pflegeprozesses und entsprechende Evaluation der Massnahmen. Erkennen von Veränderungen sowie Notfallsituationen und treffen von adäquaten Massnahmen
Gewährleistung der Tagesgestaltung für die Bewohnerinnen und Bewohner auf Grundlage der individuellen Planung
Im Rahmen der Funktion verantwortlich für einen zeitgerechten Informationsfluss und Koordination von interprofessionellen Arbeitsabläufen im Zusammenhang mit dem Pflegeprozess
Mitverantwortlich für einen reibungslosen Arbeitsablauf und entsprechende Ausführung organisatorischer und administrativer Aufgaben
Einbringen und Mittragen bei Evaluation und Anpassung von Pflege- und Betreuungsstandards aufgrund neuer Erkenntnisse der Qualitäts- und Sicherheitsansprüche der Pflege
Übernahme der Funktion der Schichtverantwortung und entsprechende Organisation und Fachverantwortung für das Pflege- und Betreuungsteam der Abteilung gemäss Diensteinsatzplanung
Voraussetzungen
Hohe Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz
Aus- oder Weiterbildung als Fachfrau / -mann Gesundheit, bei ausländischem Berufsabschluss SRK-Anerkennung zwingend erforderlich
Sie verstehen sich als Teil eines multiprofessionellen Teams und tragen Mitverantwortung für die Zusammenarbeit
EDV Anwender Kenntnisse (Word, Lobos, etc.)
Abgeschlossenes Aufnahmeverfahren beim ZAG – Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (verkürztes HF-Studium von 2 Jahren bei Lehrabschluss Fachfrau/-mann Gesundheit möglich)
Wir bieten inen attraktiven Studienplatz mit professioneller Betreuung durch Berufsbildner und Bildungsverantwortliche. Kompetente Begleitpersonen verfolgen zusammen mit Ihnen das Ziel, Sie auf Ihren zukünftigen Beruf vorzubereiten. Sie werden gezielt gefördert und wir bieten Ihnen die erforderliche Unterstützung und Begleitung. Der Ausbildungsplatz liegt verkehrstechnisch günstig nahe dem Bahnhof Dietlikon und der Stadt Zürich. Zudem offerieren wir fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie vorbildliche Sozialleistungen. Weitere lukrative Vorteile in Form von Lohnzusatzleistungen können Sie auf unserer Homepage unter Fringe Benefits einsehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche wir ausschliesslich in elektronischer Form über unsere Homepage www.pz-rotacher.ch entgegen nehmen. Frau Mirela Loncar, Bildungsverantwortliche, steht Ihnen unter +41 44 835 72 72 gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Für diese Stelle können wir ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigen.
jida27c9eba jit0208a