Ihre Aufgaben
Sie sind Anlaufstelle für Themen rund um das Alter für die Bevölkerung der Stadt Dübendorf, vermitteln Informationen und triagieren an interne und externe Fachstellen.
Sie beraten Personen im AHV-Alter und deren Angehörige zu Themen wie Finanzen, Gesundheit, Lebensgestaltung, Recht, Wohnen und Mobilität und vermitteln Sachhilfe und finanzielle Leistungen.
Sie koordinieren die Freiwilligentätigkeit in der Altersarbeit und fördern die Vernetzung und Zusammenarbeit der verschiedenen Stellen im Altersbereich.
Sie wirken in Projekten und Arbeitsgruppen mit und betreiben aktiv Öffentlichkeitsarbeit.
Sie entwickeln die Stelle bedarfsgerecht weiter.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein Diplom einer Fachhochschule für Soziale Arbeit.
Sie haben fundierte Kenntnisse in der Altersarbeit sowie praktische Erfahrung in der Arbeit mit Freiwilligen.
Sie arbeiten gerne in eigener Regie und schätzen zugleich den Aufbau von neuen Netzwerken.
Sie sind eine innovative, lösungsorientierte und kommunikative Persönlichkeit.
Idealerweise kennen Sie die regionalen Gegebenheiten.
Sie bringen gute MS-Office-Anwendungskenntnisse mit.
Unser Angebot
Sinnstiftende Arbeit in spannendem NPO-Umfeld.
Die Möglichkeit mit verschiedenen Partnern vernetzt zusammenzuarbeiten.
Attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Teamleiterin Sozialberatung, Katja Zulauf, Dienstleistungscenter Oberland, unter Tel. 058 451 53 90, gerne zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wie Motivationsschreiben, CV, Zeugnissen und Diplomen. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool:
Jetzt online bewerben >