Ihre Aufgaben
1. Sie sind für die konzeptionelle, operative und administrative Leitung der Berufsbildung verantwortlich
2. Rekrutierung der Lernenden
3. Sie sind verantwortlich für die Koordination und Überprüfung der praktischen Ausbildung in den Pflegeberufen
4. Sie führen 5 zentrale Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
5. Sie unterstützen und fördern die Lernenden beim Transfer von der Theorie in die Praxis
6. Sie planen und führen Lernnachmittage mit den Lernenden in der beruflichen Grundbildung durch
7. Sie stellen die Qualität der Ausbildungsprozesse sicher
Unsere Anforderungen
8. Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH/DN II/AKP oder eine gleichwertige, durch das SRK anerkannte Ausbildung
9. Sie sind für die konzeptionelle, operative und administrative Leitung der Berufsausbildung zuständig
10. Rekrutierung der Auszubildenden
11. Sie koordinieren und kontrollieren die praktische Ausbildung in den Pflegeberufen
12. Leitung von 5 zentralen Berufsbildnerinnen
13. Sie unterstützen und fördern die Lernenden beim Transfer von der Theorie in die Praxis
14. Sie planen und führen die Lernnachmittage mit den Lernenden in der beruflichen Grundbildung durch
15. Sie sichern die Qualität der Ausbildungsprozesse