Bern | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
Führungskräfte in sämtlichen praktischen und rechtlichen Personalfragen über den gesamten HR-Zyklus (Planung, Gewinnung, Betreuung, Entwicklung und Austritt) beraten und unterstützen
Den reibungslosen HRM-Geschäftsablauf zugunsten der Anspruchsgruppen verantworten, wobei die stufengerechte Kommunikation zwischen den Verantwortungsbereichen, dem/der Vorgesetzten und den fachlich/informativ vorgesetzten Stellen sichergestellt wird
Führungsgremien beraten und Mitarbeitende in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen betreuen
Erforderlichen Daten für die Analyse und Überwachung der übergeordneten HR Controlling-Stelle bereitstellen
In diversen Projekten und Arbeitsgruppen im Rahmen der Weiterentwicklung des HRM mitwirken
Das macht Sie einzigartig
Ausbildung als HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit eidgenössischem Fachausweis mit einigen Jahren funktionsrelevanter Erfahrung idealerweise in der Verwaltung oder in einem bundesnahen Betrieb
Durchsetzungsvermögen, Dienstleistungsorientierung sowie Belastbarkeit
Zielführende und adäquate Kommunikationsweise
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Fundierte Office-Anwenderkenntnisse, idealerweise auch in SAP
Sehr gute mündliche wie auch schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sind zwingend (Niveau B2-C1)
Auf den Punkt gebracht
Auf Sie warten herausfordernde und anspruchsvolle Aufgaben, die alle Aspekte des Personalmanagements in einem militärisch geprägten Umfeld umfassen.
Werden Sie Teil unseres eingespielten dreisprachigen Teams und einer sich stetig weiterentwickelnden Organisation. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/-innen über Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Fragen zur Stelle
Désirée Bosia
Designierte Teamleiterin HR Kommando Operationen
+41 58 46 98027
jid1b2dc71a jit0416a jiy25a