Berufsbegleitende Weiterbildung zum Bauleiter
Aufgaben:
1. Kalkulation von Baukosten (KV)
2. Ausschreibung, Vergabe und Vertragsabwicklung
3. Planung und Überwachung des Bauprojekts sowie Kontrolle der Terminplanung
4. Lokale Bauleitung, Qualitätssicherung und -kontrolle
5. Führung der Baubuchhaltung mit Kostenüberwachung und -prognose
6. Leitung und Protokollieren von Sitzungen sowie Baubesprechungen
Ihre Voraussetzungen:
Erfahrung, Selbstbewusstsein und ein vorausschauendes Handeln helfen Ihnen dabei, Ihre Ziele mit dem Ausführungsteam zu erreichen. Im Umgang mit Softwareprogrammen wie Messerli Bauadministration und MS Office sind Sie versiert und verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Eigenverantwortung, Flexibilität und Leistungsbereitschaft zeichnen Sie ebenso aus. Durch eine Grundausbildung als Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur sowie eine Weiterbildung zum Bauleiter haben Sie sich fundierte Kenntnisse im Bereich Normen, Architektur und Konstruktion erworben.