Näher dran an der Arbeitswelt von morgen.Die Hochschule Luzern- Technik & Architektur gehört zu den renommiertesten technischen Hochschulen der Schweiz. Mit dem Leitthema Technik und Architektur für eine nachhaltige Entwicklung setzt sie weitsichtig und vielfältig Akzente in Lehre und Forschung. Unsere Lehrenden und Lernenden engagieren sich für die künftige Arbeitswelt.Das Institut für Bauingenieurwesen bietet mit den drei Vertiefungsrichtungen Konstruktion und Tragwerk, Gebäudehülle sowie Wasser und Naturgefahren eine einzigartige Ausbildung. Die Forschung fokussiert sich auf energieeffiziente Gebäudehüllen, konstruktiver Glasbau, Zirkularität und Nachhaltigkeit im Bau, Einsatz neuer Baustoffe wie Lehm, Massivbau sowie Geotechnik.Ihre AufgabenSie studieren zu 50% im Masterstudiengang «Master of Science in Engineering».Sie sind gleichzeitig mit einem Pensum von 50% als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut angestellt.Sie arbeiten gemeinsam mit wissenschaftlichen Mitarbeitern an spannenden Forschungsprojekten unter der Betreuung von Dozierenden und Professor*innen.Sie wirken mit bei Aufbau, Entwicklung und Durchführung von Laborexperimenten und Laboranalysen.Sie leisten einen Beitrag zu wissenschaftlichen Publikationen.Sie unterstützen Dozierende bei der Vorbereitung und Nachbereitung des Unterrichts.Ihr Profilsehr gut abgeschlossenes Studium als Bachelor in Bauingenieurwesen an einer Fachhochschule oder gleichwertigInteresse an einem Masterstudium in Bauingenieurwesenidealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen BauberufInteresse an der Mitwirkung in praxisnahen Forschungs- und EntwicklungsprojektenMotivation für die Mitarbeit in einem Team mit wissenschaftlichen Mitarbeiterndeutsche Sprache auf Niveau Muttersprache und sehr gute englische SprachkenntnisseUnser Angebotinteressante Aufgaben sowie ein anregende Arbeitsumgebung in einem engagierten TeamArbeit im kreativen Umfeld einer Hochschule mit ausgezeichneter InfrastrukturArbeitsort auf dem Campus des Departements Technik & Architektur in Horw bei Luzern in der ZentralschweizDie Bewerbungsfrist läuft bis einschliesslich zum 31.03.2025.Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Abschlusszeugnissen.StandortHochschule Luzern – Technik & ArchitekturTechnikumstrasse 216048 HorwFachliche AuskünfteProf. Dr. Andreas LuibleLeiter Institut für BauingenieurwesenTel. +41 41 349 34 79andreas.luible@hslu.ch jid0dd9c72a jit0208a