Als Verantwortliche/r studentisches Wohnen leitest du ein Team mit vier Sachbearbeiter/innen sowie rund 70 teilzeitangestellten studentischen Hausverantwortlichen, die in den Liegenschaften wohnen. Gemeinsam mit deinem Team gestaltest du das Zusammenleben in unseren Häusern massgeblich mit. Die Förderung einer gemeinschaftlichen Wohnkultur ist dabei genauso wichtig wie das Durchsetzen der Hausordnung. Dafür arbeitest du mit den Verantwortlichen Unterhalt und Vermietung zusammen und bist der Leiterin Wohnen unterstellt.Deine HauptaufgabenVerantwortung für die Mieterkommunikation und MieterbetreuungMassnahmen zur Förderung der Selbstverwaltung und des gemeinschaftlichen Zusammenlebens in den Liegenschaften, Bereitstellung von Informationen für Mieter/innenMitverantwortung für die Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit in und um die LiegenschaftenSicherstellung effizienter Prozesse im Team: Zimmerabnahme, Schlüsselverwaltung, SemesterputzBereitstellung und Bewirtschaftung wohnraumergänzender Angebote (Mobiliar, Ausstattung, Internet, Gemeinschaftsräume, etc.)Vereinheitlichung von Prozessen und Implementierung in den verwendeten SoftwaretoolsErstellung und Aktualisierung von Betriebs- und WohnkonzeptenDefinition der Nutzeranforderungen bei Neubau- und UmbauprojektenFührung, Schulung und fachliche Unterstützung der unterstellten Mitarbeitenden und Hausverantwortlichen Dein ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulabschluss, vorzugsweise Fachrichtung ImmobilienbewirtschaftungBerufserfahrung in der Immobilienbranche, idealerweise im gemeinnützigen WohnungswesenErste Führungs- bzw. TeamleitungserfahrungInteresse und Offenheit für die besonderen Wohnbedürfnisse von Studierenden und für Studierende aus unterschiedlichen LändernAffinität für moderne IT-Systeme, Vertrautheit mit Datenbanken und gute MS Office KenntnisseFür die Kommunikation mit den unterschiedlichen Zielgruppen sind ein stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse unabdingbarDu bist eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, die strukturiert arbeitet und in einer Non-Profit-Organisation einen Beitrag zur Lösung des studentischen Wohnproblems in Zürich leisten möchte.Wir bietenflexible Arbeitszeiten und zentralen Arbeitsplatz mit Homeoffice-MöglichkeitMöglichkeit zur Teilzeitarbeit und Unterstützung der Weiterbildungüberdurchschnittliche Sozialleistungen, 40 Stunden-Woche (auf 100%)ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem unkomplizierten Arbeitsklimadie Zusammenarbeit in einem motivierten Teameine sinnstiftende Aufgabe mit sozialem EngagementWir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff «Verantwortliche/r studentisches Wohnen» und deinem Wunschpensum an bewerbung@woko.ch. Valérie Clapasson, Leiterin Wohnen a.i., steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung: T 044 256 68 16. jidc86a800a jit0416a jiy25a