Die Schule Weggis geht neue Wege und verbindet die Schulsozialpädagogik mit der offenen Jugendarbeit, um eine nachhaltige und ganzheitliche Unterstützung für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Durch die enge Verknüpfung von schulischer Begleitung und ausserschulischen Angeboten soll eine stärkere Vernetzung und Kontinuität in der Unterstützung junger Menschen ermöglicht werden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. August oder nach Vereinbarung eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit für die Schulsozialpädagogik mit zusätzlicher Verantwortung in der offenen Jugendarbeit am Freitagabend und Mittwochnachmittag.
Ihre Aufgaben:
Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen in herausfordernden schulischen und persönlichen Situationen
Förderung sozialer Kompetenzen durch präventive und gruppendynamische Angebote
Mitarbeit in der ISB (Intensive sozialpädagogische Begleitung): Individuelle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Herausforderungen im schulischen oder sozialen Bereich mit dem Ziel diesen Kindern und Jugendlichen durch gezielte sozialpädagogische Massnahmen den Schulalltag zu erleichtern und ihre soziale sowie schulische Entwicklung zu fördern.
Mitarbeit und Begleitung in der Schulinsel, einer niederschwelligen Unterstützungsform für Kinder und Jugendliche, die vorübergehend eine Entlastung oder individuelle Betreuung im Schulalltag benötigen
Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Schulleitung und externen Fachstellen
Mitarbeit und Betreuung der offenen Jugendarbeit am Freitagabend, um eine Brücke zwischen schulischer und ausserschulischer Unterstützung zu schaffen
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit (vorzugsweise mit Vertiefung in Soziokultur oder Sozialpädagogik) oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Sie sind mit dem Berufsfeld Schule vertraut, verfügen über Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit und haben Routine im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Situationen.
Sie bringen pädagogische Kompetenzen im Bereich Verhalten und sozio-emotionaler Entwicklung mit. Ihr pädagogisches Geschick, systemisches sowie lösungs- und kompetenzorientiertes Denken zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr Durchsetzungsvermögen.
Sie haben Interesse und den Willen, die Schulsozialpädagogik in Verbindung mit der Kinder- und Jugendarbeit weiterzuentwickeln und aktiv mitzugestalten.
Sie verfügen über eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (50 % – Mittwoch bis Freitag). Das Jahrespensum ist vollständig während der Schulzeit zu leisten; die Schulferien sind arbeitsfreie Tage.
Wir bieten:
Ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Schulteam
Die Möglichkeit, neue Wege in der Verknüpfung von Schulsozialpädagogik und Jugendarbeit mitzugestalten
Gestaltungsfreiraum für eigene Ideen und Projekte
Enge Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus verschiedenen Bereichen
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Vorgaben
Bereit, junge Menschen zu begleiten und zu stärken? Bist Du die Person, die wir suchen?
Dann schick uns deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 24. März an rektorat@schule-weggis.ch .
Wir freuen uns auf deine wertvolle Unterstützung in unserem Team!
Möchtest Du Dir ein erweitertes Bild unserer Schule machen, kann unsere Homepage www.schule-weggis.ch oder der entsprechende Instagramkanal weiterhelfen.
Für allfällige Fragen, welche im Vorfeld Ihrer Bewerbung entstehen, steht Dir der Rektor, Fabio Küttel, unter der Nummer 041 392 73 00 oder per Mail fabio.kuettel@schule-weggis.ch gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr