Jobbeschreibung
Konzeption, Steuerung und Qualitätssicherung des Projekts opendata.swiss next:
* Beschreibung der Projektziele, -terminologie, -kosten und -fristen
* Ausarbeitung der Anforderungen an die OGD-Plattform in Abstimmung mit internen und externen Partnern sowie Interessengruppen
* Entwicklung neuer Funktionen für die OGD-Plattform in Zusammenarbeit mit externen Fachpersonen
* Sicherstellung der erforderlichen Dienstleistungen für die Entwicklung und Wartung von opendata.swiss
* Unterstützung von Fachleuten im Bereich Datenbewirtschaftung und Metadaten
Bewerbungsgrundlagen:
* Höhere technische Ausbildung (ETH, FH, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationssysteme) oder gleichwertige Ausbildung; mehrjährige Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten
* Erfahrung im Management mittelgroßer Projekte, Kenntnisse der HERMES-Methode und agiler Ansätze (Scrum, SAFe)
* Ausgewiesene Erfahrung in den Bereichen Datenbewirtschaftung, Metadaten (Ontologien und kontrollierte Vokabulare wie SKOS und OWL) und ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load); Kenntnisse von Webstandards (HTTP, URI, RDF) sowie Erfahrung bei der Verwendung von Abfragesprachen (SPARQL oder Entwicklung von RESTful-API usw.) und der Verwaltung von RDF-Datenbanken
* Teamfähigkeit, Kundenorientierung, Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft; strukturierte und analytische Arbeitsweise
Das Bundesamt für Statistik ist das nationale Kompetenzzentrum und zentraler Knotenpunkt im Schweizer Datenökosystem. Neben der Produktion statistischer Informationen ist es für die nationale Datenbewirtschaftung und die Datenwissenschaft zuständig. Die Statistikproduktion bleibt jedoch das Kerngeschäft.