Recyceln statt wegwerfen - Nachhaltigkeit ist Trumpf.
Kommt zu uns, wenn euch der Recyclingkreislauf interessiert und ihr gerne mit Werkzeugen und Maschinen hantiert. Wind- und wetterfest seid ihr auch auf unserem Gelände. Kundenkontakt liegt euch am Herzen.
Lehre als Recyclist*in
Ihr beginnt am 1. August 2025 bei uns.
Ihre Aufgaben
* Materialien wie Metall, Alu, Glas und andere kennenlernen
* Auf unseren Entsorgungshöfen Wertstoffe entgegennehmen, sortieren, lagern und aufbereiten
* Verschiedene Umschlaggeräte wie z.B. Stapler oder Sortierbagger bedienen
Ihr bringt:
* Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
* Handwerkliches Geschick und Interesse an einer praktischen und abwechslungsreichen Tätigkeit
* Freude am Kundenkontakt und dem Umgang mit Maschinen
* Robuste Gesundheit und Freude an der Arbeit im Freien
Ihre Vorteile:
Fair und transparent ist unser Lohnsystem. Je nach Alter und Arbeitszeitmodell genießt ihr 25 bis 46 Tage Ferien. Unser Arbeitsplatz ist zentral gelegen und gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Weiterbildungsförderung steht zur Verfügung.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum, sammelt, verwertet oder entsorgt Siedlungs- und Sonderabfälle sowie Wertstoffe.
Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig. Die Stadt Bern lebt von der Vielfalt ihrer Mitarbeiter.
Ihr Arbeitsort