Wir bieten eine spannende Gelegenheit für einen Professional Software Engineer in der Schweiz, der an der Migration und Weiterentwicklung von Kapazitätsmanagement- und Automatisierungssystemen im Schienenverkehr beteiligt sein möchte.
Unser Mandant, ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Lösungen für den öffentlichen Sektor, sucht einen talentierten Entwickler, der kritische Softwarekomponenten entwickelt und modernisiert, um Terminplanung, Überwachung und Echtzeit-Ereignisbehandlung zu verbessern.
Ihre Aufgaben:
* Leitung der Backend-Anwendungsentwicklung für die Migration von Systemen im Bereich Kapazitätsmanagement.
* Entwurf und Implementierung neuer architektonischer Lösungen mit Java und Spring Boot.
* Entwicklung hochperformanter, skalierbarer Schnittstellen für die Automatisierung im Schienenverkehr.
* Verwaltung von DevOps-Pipelines mit Jenkins, Maven, Sonar und ArgoCD.
* Enge Zusammenarbeit mit den Stakeholdern zur Abstimmung technischer Lösungen mit den geschäftlichen Anforderungen.
* Erfahrung in Java SE (bis Version 22), Spring Boot, Spring Integration und modernen Cloud-Technologien wie OpenShift, Kafka und Solace.
* Fundierte Kenntnisse in DevOps-Prozessen und CI/CD mit Tools wie Jenkins, Sonar, ArgoCD.
* Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
* 60% Onsite-Arbeit in der Schweiz erforderlich, wenn Sie aus dem Ausland kommen.
Was wir bieten:
* Eine anspruchsvolle Rolle in einem innovativen Team mit der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Schienenverkehr und Automatisierung zu arbeiten.
* Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in einem agilen Umfeld und der neuesten Technologie.
* Albedis ist Teil der Interiman Group, dem größten Personaldienstleister in der Schweiz, mit einem umfangreichen Netzwerk und über 140'000 Vermittlungen jährlich.
Wenn Sie Interesse haben, ein Teil dieses zukunftsorientierten Projekts zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr