Praktikant:in Dokumentation und Projektvorbereitung in der Archäologie
eine:n Praktikant:in Dokumentation und Projektvorbereitung in der Archäologie
Projekthintergrund
Das Drachenloch (SG), Wildenmannlisloch (SG) und Wildkrichli (AI) zählen zu den wenigen mittelpaläolithi- schen Fundstellen der Schweiz. Im frühen 20. Jahrhundert und in den 1950er Jahren wurden hier archäolo- gische Untersuchungen durchgeführt, die umfangreiches Fund- und Dokumentationsmaterial zutage ge- bracht haben. Dieses Material wird heute in verschiedenen Forschungseinrichtungen, Museen und Archiven aufbewahrt, einiges davon ist bislang nicht abschliessend ausgewertet oder publiziert worden.
Als Ausgangspunkt für die geplante Wiederaufnahme der paläolithischen Forschung in der Ostschweiz sollen nun ein Verzeichnis sämtlicher Fund- und Dokumentationsbestände erstellt sowie erste inhaltliche Vorarbei- ten durchgeführt werden. Das Material reicht von hundertjährigen Bodenproben über paläolithische Stein- geräte und unbestimmte Fundobjekte bis hin zu Ausgrabungstagbüchern, Originalplänen, Fotografien, Kor- respondenzen und Manuskripten.
Ihre Aufgaben
* Sichten von Fundmaterial und Dokumentationsunterlagen in verschiedenen Museen und Archiven in St.Gallen, Appenzell und Basel
* Selbständiges Erarbeiten eines Verzeichnisses der Fund- und Dokumentationsbestände
* Inhaltliche Vorarbeiten und Recherchen für Drittmittelanträge für weiterführende Projekte
* Selbständige, systematische und gewissenhafte Arbeitsweise
* Inhaltliches Interesse an paläolithischen Fragestellungen
* Vorkenntnisse zum Paläolithikum in der Ostschweiz (oder Bereitschaft, sich solche zu erarbeiten)
* Räumliche Flexibilität
Unser Angebot
* Anspruchsvolle und vielseitige Projektarbeit mit Raum für Mitgestaltung
* Einblick in ein spannendes Museumsumfeld und zahlreiche weitere Kulturinstitutionen
Kontakt
Leandra Reitmaier-Naef erteilt gerne Auskunft. Tel. +41 71 242 06 59 (Di, Do, Fr)
#J-18808-Ljbffr