Du hast Wochen oder Monate damit verbracht Stellen zu suchen; Stunden um deinen Lebenslauf auf Vordermann zu bringen; Tage um dich aufs Vorstellungsgespräch vorzubereiten und jetzt endlich – ENDLICH – hast du den Job! Jetzt heißt es auch das zu bieten, was du vorher über dich in so hohen Tönen angepriesen hast.
Der erste Arbeitstag ist in der Regel stressig und voller Emotionen: Du lernst viele neue Leute kennen, musst eventuell Formulare ausfüllen, dich in der neuen Umgebung zurechtfinden und all das mit dem Gefühl, ständig beobachtet zu werden.
Hier unsere Tipps, um diese „Prüfung“ zu meistern:
Bereite dich vor und stelle Fragen
Auch wenn der erste Tag in der Regel hauptsächlich aus Zuhören besteht solltest du dennoch Fragen stellen um dein Interesse und deine Lernbegierde zu zeigen. Halte dich allerdings etwas zurück – denn zu viele Fragen musst du dir noch nicht am ersten Tag stellen. Du wirst deinen neuen Job nach und nach kennenlernen können.
In allen Fällen solltest du deine Fragen aufschreiben – das ermöglicht dir, die gewünschte Person nur selten zu stören und über die Wichtigkeit deiner Frage abzuwägen. Nichts ist nerviger, als ein neuer Kollege der alle 5 Minuten Fragen stellt, die er mit etwas Nachdenken oder ein bisschen Recherche selbst beantworten könnte.
Sei pünktlich
Sei mindestens 15 Minuten vor Arbeitsbeginn vor Ort. Wenn du deinen neuen Arbeitsweg noch nicht kennst, fahre oder gehe ihn vorher einmal ab um einschätzen zu können, wie viel Zeit du im Berufsverkehr brauchst und rechne eventuelle Ausfälle der öffentlichen Verkehrsmittel oder Stau mit ein.
Wer sind die “good guys” und wer die “bad guys”?
Einmal im Job, wirst du deine neuen Mitarbeiter langsam kennenlernen. Du wirst sehen, dass es die sogenannten „good guys“ (jene Mitarbeiter die sich gut im Unternehmen fühlen, positiv und motiviert sind) und die sogenannten „bad guys“ (jene Mitarbeiter die innerlich vielleicht schon gekündigt haben, denen nichts Recht zu machen ist und die ständig nörgeln) gibt. Die „bad guys“ versuchen in der Regel einen neuen Mitarbeiter ziemlich schnell in ihr Boot zu ziehen. Such lieber den Kontakt zu den motivierten Mitarbeitern – das wird dir und deiner Karriere mehr Vorteile bringen.
Lächle
Mach dir klar, dass du nach dem steinigen Bewerbungsprozess nun endlich am Ziel angelangt bist und deinen Traumjob ergattert hast. Das ist doch genug Grund zum Lächeln oder? Sei also trotz aller Nervosität selbstbewusst und fröhlich an deinem ersten Arbeitstag und begegne deinen neuen Kollegen und Vorgesetzten mit einem Lächeln.
Füge dich diskret ein
Du denkst du bist der König der Welt und kannst in Ruhe mit deiner Kaffeetasse im Büro rumspazieren und über die neuen Projekte plaudern? Achtung! In den ersten Wochen solltest du dich so diskret wie möglich in dein neues Team einfügen. Versuche dich so zu geben, wie du es im Vorstellungsgespräch getan hast: Höflich und professionell.
Auch die Kleidung solltest du so neutral wie möglich halten – versuche dich im Voraus über den Dresscode zu informieren um nicht am ersten Tag wie ein bunter Vogel anzutanzen.
Sei nicht allzu schüchtern
Am ersten Tag werden einige Personen auf dich zukommen und dir Fragen über deinen Werdegang stellen. Um die Unterhaltung im Gang zu halten solltest du ebenfalls ein paar Fragen an deine neuen Mitarbeiter stellen (Achtung Diskretion!) und dich für sie interessieren. Sei also nicht allzu schüchtern.
Das Wichtigste allerdings an deinem ersten Arbeitstag ist nicht zu hart mit dir selbst zu sein. Dein erster Tag ist nicht perfekt gelaufen und du hast eventuell aus Versehen das Falsche gesagt oder getan? Mach dir nichts draus! Niemand ist perfekt und jeder weiß, wie stressvoll ein erster Arbeitstag sein kann. Versuche einfach am nächsten Tag entspannter an die Sache zu gehen!
Ihre Meinung ist uns wichtig, teilen Sie sie gern!